Neuigkeiten im Team und Ihre Unterstützung

Es gibt viele Patienten auf der Suche nach einem Hausarzt, gleichzeitig sind wir konfrontiert mit schwerstkranken Patienten, die eigentlich einer fachärztlichen oder einer Krankenhaus-Behandlung bedürfen, doch bei fehlenden Kapazitäten lastet die Verantwortung auf uns Hausärzten, gleichzeitig werden wir in Anspruch genommen von Patienten, die mit eigentlich harmlosen Erkrankungen völlig hilflos zu uns kommen, weil sie über das Internet schlimmste Diagnosen vermuten, weil das Wissen und die Erfahrung unserer älteren Generationen mit dem Verlust der familiären Strukturen nicht mehr zur Verfügung stehen und weil heutzutage hinter jeder „Anormalität“ gleich eine Erkrankung vermutet wird. 
Wir versuchen unser Bestes zu leisten und doch stoßen auch wir an unsere Grenzen des Machbaren. Dies führt unter anderem dazu, dass wir zeitweise weniger Termine und Routineleistungen anbieten können. Vor allem können wir auch keine neuen Patienten aufnehmen. Wir versuchen natürlich, die Grundversorgung für akute Beschwerden sicher zu stellen.
Es gibt aber auch gute Nachrichten!
Wir sind sehr froh, dass wir inzwischen wieder ein gutes Team an MFAs zusammenstellen konnten. Und wir sind sehr froh, dass wir Frau Demuth wieder gesund zurück haben und dass wir es Herrn Dr. Dreismann ermöglichen können, dass er zumindest einen Teil seiner Patienten in unseren Räumen weiterbetreuen kann, nachdem er für seine Praxis keinen Nachfolger fand.
All diese Veränderungen sind mit großem Aufwand verbunden. Gerade aber unsere Kassenärztliche Vereinigung zeigt sich als unglaublich kompliziert und erschwert uns sehr unsere zukunftsorientierten Vorhaben.
 

Wie können Sie uns unterstützen?

  • Vermeiden Sie unnötige Nachfragen. Wenn es z.B. um abgesprochene Befundmitteilungen geht, geben Sie uns bitte Zeit zur Bearbeitung. Ebenso können auch Email-Bearbeitungen bis zu 2 Tage dauern.
  • Verwenden Sie unsere Praxis-App Patmed. Hiermit haben Sie immer einen aktuellen Medikationsplan, können Rezepte bestellen, Laborwerte und Krankmeldungen einsehen und Arztberichte und Befundmitteilungen erhalten
  • Verwenden von Email. Auch wenn dies nicht datenschutzkonform ist, so kann dies doch in vielen Fällen frustrierende Telefonanrufe vermeiden
  • Bitte keine Anfragen bezüglich Neuaufnahmen. Wenn Neuaufnahmen wieder möglich sind, werden Sie es hier erfahren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.